LIET International und EUROPEADA
Hintergrund: LIET International ist ein europaweiter Songcontest für Musiker:innen, die Musik in einer europäischen Minderheitensprache machen. Der Wettbewerb fand zum ersten Mal 2002 statt. Seit 2008 wird LIET nun organisiert und unterstützt vom Europarat. 2022 wird der Contest in der deutsch-dänischen Grenzregion, in Tøndern, ausgetragen. Die EUROPEADA ist eine Meisterschaft im Fußball für die Minderheiten in Europa und fand das erste Mal 2008 in der Schweiz statt. Auch 2024 findet das Ereignis wieder statt, dieses Mal in der deutsch-dänischen Grenzregion.
Zielsetzung: Die Schüler:innen sollen ein Gefühl für das aktive Minderheiten leben in Europa bekommen, sowie die Rolle von gemeinschaftlichen Veranstaltungen für die Minderheiten und deren Identität, sowie dessen Selbstverständnis verstehen lernen. Die Besonderheit hierbei ist die Zusammenkunft von unterschiedlichen Minderheiten aus ganz Europa. Außerdem sollen die Aufgaben auch einen Einblick in die politische Dimension eines solchen Wettbewerbs auf europäischer Ebene geben.
Voraussetzungen: Es sollte sich bereits mit dem Minderheiten in Europa und den verschiedenen politischen Situationen von Minderheiten beschäftigt worden sein. Es sollte sich mit Identität im Laufe der Bearbeitung der Aufgaben mit den bereitgestellten Artikeln auseinander gesetzt werden oder bereits im Voraus behandelt worden sein.

Logo der Europeada 2024 in der deutsch-dänischen Grenzregion.
A: Schau dir die Homepages von LIET und EUROPEADA an.
- Was sind die Voraussetzungen an diesen Veranstaltungen teilzunehmen?
- Wofür stehen die Veranstaltungen ein?
B: Welche Bedeutung hat LIET und Europeada für die Minderheits- aber auch für die Mehrheitsbevölkerung in Europa?
Welche politische Relevanz haben diese Veranstaltungen? Sammelt eure Vorschläge und Vorstellungen in der Klasse.
C: Stellt dir vor, du bist Teil einer Minderheit und bist zu Besuch bei LIET oder bei EUROPEADA.
- Was erlebst du?
- Was für einen Einfluss kann ein Wettbewerb und Zusammenkommen auf das eigene Selbstverständnis und Selbstbewusstsein deiner Minderheit haben?
- Wie ist es andere Minderheiten zu treffen?
D: Schau dir die Beiträge und die Website an und schreibe einen Zeitungsartikel über die Veranstaltung.