Zurück zum Themalist

Lokalgeschichte

Der Einfluss deiner Nachbarschaft auf dein Verständnis von Gesellschaft und Geschichte

Zielsetzung: Das Ziel der Aufgabe ist es sich mit der Geschichte und Gesellschaftsentwicklung der eigenen Nachbarschaft/ des eigenen Ortes zu befassen, um die eigene Lokalgeschichte nachzuvollziehen.

Voraussetzung: Methoden zur Untersuchung von Lokal- und Regionalgeschichte sollten bekannt sein.

Es wurden viele Gedenksteine errichtet zur Erinnerung an die Geschenisse 1920.

Es wurden viele Gedenksteine errichtet zur Erinnerung an die Geschenisse 1920.

Foto: Margrethe Pedersen

 

A: Verwende das untenstehende Schema, um deine eigene Lokalgeschichte zu erstellen. Du kannst zum Beispiel eine Postkarte, einen Grenzstein, ein (Vorzeit)denkmal, das für deine Stadt/dein Dorf/deine Gegend eine Bedeutung hat, dafür verwenden!

B: Untersuche wie die Lokalgeschichte deines Ortes im täglichen Bewusstsein der Menschen, die dort leben, verankert ist.

Aufgabe A

Quelle: Historielab (DK), 2017

Heute

Vorzeit/Vergangenheit

Spuren der Vorzeit, die heute noch sichtbar sind

Wo befindet es sich?
Weshalb ist es gerade hier platziert?

Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Platzierung für die Nachbarschaft?

Wie sieht es aus?

Weshalb wurde es gerade an diesem Ort vor xx Jahren platziert?

Welche Konsequenzen ergaben sich aus der Platzierung genau an dieser Stelle vor xx Jahren?

Wie sah der Ort vor xx Jahren aus?

Welche Spuren aus der damaligen Zeit sind heute noch sichtbar?

Weshalb ist der Ort heute so wie er ist?

Wie und inwiefern unterscheidet sich dieser Ort von anderen?

Oder gibt es ähnliche Orte?

Weshalb war der Ort so vor xx Jahren?

Wie und warum unterschied sich der Ort von anderen?

Oder wie und warum ähnelte er anderen Orten?

Welche Bedeutung haben diese Spuren für die Gegenwart?

Welche Funktion oder Bedeutung hat dieser Ort heute?

Was bedeutet dieser Ort für die heutige Gesellschaft und Mentalität?

Welche Funktion oder Bedeutung hatte dieser Ort damals?

Wie hat sich die Bedeutung im Laufe der Jahre verändert?

Was sagt es über die damalige Gesellschaft und deren Mentalität aus?

Wie können die Spuren der Vergangenheit in der heutigen Funktion oder Bedeutung des Ortes erkannt werden?

Auf welche Weise ist der Ort mit anderen Orten verbunden und ein Teil einer größeren Gemeinschaft?

Auf welche Weise war der Ort mit anderen Orten verbunden und Teil einer größeren Gemeinschaft?

Wie haben frühere Zusammenhänge und Verbindungen zu anderen Orten die heutigen Verbindungen beeinflusst?

I

n welcher Weise und aus welchen Gründen wird der Ort verändert?

In welcher Weise und aus welchen Gründen wurde der Ort verändert?

Inwiefern und aus welchen Gründen sind die Veränderungen der Zeit in dem Ort sichtbar verankert oder nicht mehr erkennbar?

Wie erlebst du den Ort?

Wie erlebten wohl die Menschen vor xx Jahren den Ort?

Haben die Spuren der Vergangenheit einen Einfluss darauf wie der Ort heute wahrgenommen wird? Begründe deine Antwort.